2024

Bottich
Es gibt eine Änderung im Line-up: Lou Pair musste leider absagen, dafür haben wir Bottich für uns gewinnen können, die Startformation vom letzten Jahr, was uns sehr freut!
Das abenteuerliche Trio bestehend aus leidenschaftlichen Musikern mit allesamt Walser Wurzeln haben die diesjährige Ehre, das Openair Safiental 2023 musikalisch zu eröffnen. Die mehr und auch weniger seriösen dialekten Texte in Kombination mit ihrem ganz eigenen Sound machen Bottich zu einem wahrhaftigen Erlebnis.
SA. 15.00 Uhr

Petta Pagada
Rock Romontsch frisch aus der Surselva, das ist Petta Pagada. Wir freuen uns, die jungen Musiker und Musikerinnen um die noch ebenfalls junge Band bei uns begrüssen zu dürfen!
Sa. 16.45 Uhr

HAPPY FOR REAL
Die Churer Kombo Happy For Real um das Duo Marcus und Olivia kreieren ihr eigenes Ding. Angelehnt an die Indie-Phase kurz nach der Jahrtausendwende stemmen sich Happy For Real gegen den momentanen Pop-Trend, welcher die 90er zurückholen will. Mit ihrer Musik zelebriert das Duo die Planlosigkeit, die sich manchmal in unserer Zeit breitmacht – und läuten am Openair Safiental damit einen Samstagabend des Aufbegehrens ein.
Sa. 18.30 Uhr

Marea Nucha
Mit ganz viel Energie geht es in den Samstagabend rein: Marea Nucha versteht sich als experimentierfreudiges Kollektiv, die die Grenzenlosigkeit der Musik gerne immer wieder unter Beweis stellen. Die Power-Truppe bringt uns mehrsprachig, multiinstrumentarisch und mit Klangeinflüssen aus Latin Rock, Funk, Reggae, Jazz und Progressive Rock zum Tanzen.
Sa. 20.15 Uhr

Elite Partner
Wenn vier Männer an ihrem Jugendtraum festhalten und dabei was Gutes rauskommt: Das ist Elite Partner. Die lokale Adresse für feinsten Punkrock – aus der eigenen Federn und ergänzt mit weltbekannten Covers sorgen Elite Partner für brodelnde Stimmung vor jeder Bühne. Wir freuen uns auf eine volle Ladung Punk-Party am Openair Safiental.
Sa. 22.15 Uhr

Desert Lily
Dieses Jahr erblüht „Desert Lily“, die schöne Wüstenlilie, im Studahüschiwald. Die Zentralschweizer, die das Openair Safiental als Besucher schon bestens kennen, machen den Abschluss am Samstag und zwar um Mitternacht. Mit ihrer Musik kreieren sie melancholische und doch so kraftvolle Melodien, welche Einflüsse aus verschiedenen Genres zusammenführen.
So. 00.30 Uhr

YES IT’S ANANIAS
Jawoll, er ist es: Der grosse Mann mit wehenden Locken, Hut und meisterhaften, ja wohl magischen Pianistenhänden – Nicolas Streichenberg aka „YES IT’S ANANIAS“. Zurück bei uns im Safiental steht ihm die Studahüschibühne dieses Mal ganz alleine zur Verfügung: Mit seinen Kompositionen, die sich als „Contemporary Psycho-Automatic Piano“ einordnen lassen, ruft er uns am Sonntagmorgen auf, um in den neuen Tag zu starten.
So. 10.30 Uhr

New Balkan Folk
New Balkan Folk ist eine neue Gruppe, die aus einem Kindheitstraum der Initiantin des Projekts entstanden ist. Die fröhliche Formatierung rund um Janina Fink mischt auf experimentelle Weise traditionelle Volksmusik aus dem Balkan mit Einflüssen aus der Jazzmusik. Damit schaffen New Balkan Folk eine einzigartige und neue Interpretation der Musikrichtung. Wir freuen uns darauf, mit ihnen den Sonntag und damit das Openair Safiental 2024 ausklingen zu lassen.
So. 12.00 Uhr
2023

Bottich
Das abenteuerliche Trio bestehend aus leidenschaftlichen Musikern mit allesamt Walser Wurzeln haben die diesjährige Ehre, das Openair Safiental 2023 musikalisch zu eröffnen. Die mehr und auch weniger seriösen dialekten Texte in Kombination mit ihrem ganz eigenen Sound machen Bottich zu einem wahrhaftigen Erlebnis.
SA 15.00 Uhr

Moes Anthill
Ameisenhaufen, ja die haben im Studahüschiwald einen besonderen Status, das ist bekannt. In die friedliche Waldlichtung einbetten lässt sich die vierköpfige Band Moes Anthill demgemäss vorzüglich. Die Musiker um Frontmann Mario Moe Schelbert schöpfen wundervoll stimmige American Folk Songs, welche nicht zeitloser und eigener daherkommen könnten. Wie ein Gebirgspanorama aus rhythmischen Silhouetten erzeugen Gitarre, E-Bass, Synthesizer und Schlagzeug Bilder, welche wie Kakteen in der Luft ragen, um doch tief unter der Erde eingebettet zu bleiben. Moes Anthill stimmen uns mit komplexen und runden Klängen in den Samstagabend ein.
SA 17.00 Uhr

OKTO VULGARIS
Ahoi! Und willkommen an Bord mit unserer diesjährigen Piratencrew Okto Vulgaris. Die bündner Band ist geprägt von Rock und Grunge aber bekannt dafür, seit jeher ihr eigenes Ding zu machen. Die markante Stimme der Leadsängerin macht den Sound von Okto Vulgaris schliesslich unverkennbar. Wir freuen uns auf den ganz normalen Wahnsinn am Samstag Abend mit knallenden Gitarren, erdigen Rhytmen und ganz viel Power!
SA 18.45 Uhr

Churchhill
Bärner Rap, Hiphop, Raggae, Rock, Hippy Hop: Churchhill macht es uns alles. Sie bringen uns tanzbeinschwingend zum Mitsingen – und beim durstlöschenden Bier danach an der Bar auch zum Nachdenken über das Gesungene. Die Berner Band blickt auf eine über 20-jährige Bandgeschichte zurück und steht dieses Jahr in einer furiosen Neunerformation auf der Studahüschibühne für uns parat.
SA 20.45 Uhr

Fate of Faith
Die noch junge Band aus Bad Ragaz überzeugt mit echtem Alternative Metal. Fate of Faith erinnert uns daran, dass gute Musik seine Zeit braucht – mit neunminütigen Balladen kommt man auf seine Kosten. Wir sind bereit für Gitarrensolos und eine schweisstreibende Show, die mit gar nichts zurückhält.
SA 22.45 Uhr

UNLSH
Um Mitternacht wird es noch einmal tiefsinnig: UNLSH, das heisst kräftiger Rock mit einer Prise Drama. Die Gewinner des letztjährigen Band-x-ost Contest sind eine absolute Newcomer Band – und auf keinen Fall zu unterschätzen: Mit UNLSH erwartet uns eine musikalische Wucht bestehend aus aufwühlenden Melodien und tiefgründigen Texten.
SA 00.30 Uhr

Áed
Mit zeitlosen Melodien aus der keltischen Musiktradition stimmen wir uns dieses Jahr in den Openair-Sonntag ein. Die vier Musiker:innen um Áed kreieren frische Kompositionen aus ihren eigenen Arrangements. Áed entführen uns mit wunderschönen Klängen in den fernen Norden der keltischen Folk-Tradition.
SO 10.30 Uhr

Dario Hess Band
Mit Dario Hess und seiner Band tanzen wir den Sonntag noch einmal richtig aus! Von Rock n Roll, Blues, Country bis zu Swing und Hardrock ist alles mit dabei. Die talentierte und stets energiegeladene Truppe besingt uns mit rätoromanischen, deutschen und englischen Songs und lockt auch die letzten Langschläfer vor die Bühne.
SO 12.30 Uhr
2022

RAPTURE BOY
Den Startschuss fürs diesjährige Openair Safiental macht der Sieger des Band-x-Ost Contest 2020. Rapture Boy steht für eine Rap-Generation, die den Zeitgeist trifft. Die eigenen Texte sind gesellschaftskritisch und appellieren an wichtige Werte wie einander helfen, das eigene Ding durchziehen und dabei bescheiden bleiben. Sei mit dabei, wenn erstmals richtig heisser Rap den Openair-Samstag eröffnet
SA 14.00 Uhr

SMOOLS
Zmitzt aus Züri rein in den Studahüschiwald geht mit den Smools. Sie beschallen unsere Ohren mit dem selbsternannten Raw‘ n‘ Roll; eine kühne Mischung aus Indie, Rock, Alternative Rock und Punk. Die vier Freunde lieben, was sie tun und werden uns das hören lassen!
SA 17.30 Uhr

STÄMPF
Wir haben die Ehre: Mit Stämpf steht dieses Jahr ein hausgemachter Bündner Ur-Rocker bei uns auf der Bühne. Die Schweizer Musikszene war und ist von Stämpf mitgeprägt worden. Sein ganzes Leben widmet der Churer bereits seiner Musik, zu der HR Gigers Aliens ihren Teil beigetragen haben. In verschiedensten Formationen spielte der Mann mit den vielen Fähigkeiten bereits auf den Bühnen Europas und zur Jubiläumsausgabe des Openairs Safiental ist er mit seiner aktuellen Band dabei – wir freuen uns!
SA 19.15 Uhr

OPEN SEASON
Open Season und Openair-Safiental, passt das? Und wie! Die besondere Gemeinsamkeit: Beide wurden im Jahr 2000 gegründet, so feiern wir dieses Jahr zusammen unser nachzuholendes 20-Jahr-Jubiläum. Open Season zelebrieren mit “Rocksteady” den Soundtrack ihres Lebens. Das Studioalbum mit gleichem Titel erscheint 20 Jahre nach Bandgründung. Open Season setzt ihren Fokus auf organische, tanzbare, warme Rhythmen, live Bläser und ungekünstelten Gesang. Die Band ist gekommen, um Ska, Rocksteady und Reggae in die Zukunft zu tragen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu feiern!
SA 21.30 Uhr

SELBSTBEDIENUNG
Bitte bedient euch mit einer vollen Ladung Punkrock um Mitternacht! Selbstbedienung–die Band hat auch schon 14 Jahre auf dem Buckel und singt heute nicht mehr nur von durchzechten, wilden Nächten. Mittlerweile sind ihre Songtexte kritischer geworden, sie wenden sich gegen Krieg und Fremdenfeindlichkeit und fordern zu mehr Mut und Durchhaltewillen auf. Und das werden wir: Mit Selbstbedienung halten wir die ganze Nacht durch!
SA 23.45 Uhr

LUTOPIA ORCHESTRA
Den Abschluss unseres diesjährigen Lineups macht das Lutopia Orchestra aus Deutschland. Ganz un-orchesterhaft stehen sie zu zweit auf der Bühne, doch Toni und Antonia sind musikalische Multitalente und wechseln schneller Stil und Instrument, als wir Studahüschiwald sagen können. Mit Heavyfunk Blues, Rock und Polka sowie jeglichen Tasten-, Blech- und Saiteninstrumenten bringen die beiden uns nochmals richtig zum tanzen
SO 11.45 Uhr