
14.-16.JULI 2023
News
Openair Safiental 2022
Das 20. Jubiläum des Openair Safiental ist Geschichte – es war uns ein Fest, mit euch gefeiert zu haben!
Nach zweijähriger Pause war das Openair Safiental 2022 eine mehr als würdige Jubiläumssause, schön, wart ihr mit dabei!
Jetzt überlassen wir den Studahüschiwald wieder Studahüschiwald sein und blicken mit wenig Wehmut zurück aber auch mit viel Vorfreude schon nach vorne in den nächsten Sommer.
Die besten Schnappschüsse vom Openair Safiental 2022 findet ihr auf unserer Facebookseite.
Programm 2022
Besten Dank an alle Bands, die an der diesjährigen Ausgabe mitgewirkt haben, es war der Wahnsinn mit euch!
Falls ihr eine Band seid/kennt, die gerne mal bei uns spielen möchte, meldet euch doch im Herbst für eine kommende Ausgabe des Openairs Safiental 2023.
Bandbewerbungen
Ihr seid eine supercoole Band, die richtig Bock hat, den Studahüschiwald mit uns zu rocken? Dann meldet euch unter musik@openairsafiental.ch bei uns!
Auf den Luxus von beheizten Garderoben, Wlan auf dem Festgelände oder VIP-Lounges müsst ihr bei uns verzichten. Dafür ist die Anreise ans Openair Safiental schon ein kleines Abenteuer, die Gäste sind allesamt friedliche, festfreudige und feuchtfröhliche Openairgänger*innen und die Stimmung bei uns ist einmalig – man muss es selbst erlebt haben 😉
Wiar gsehnd ünsch im Studahüschiwald
Programm

RAPTURE BOY
Den Startschuss fürs diesjährige Openair Safiental macht der Sieger des Band-x-Ost Contest 2020. Rapture Boy steht für eine Rap-Generation, die den Zeitgeist trifft. Die eigenen Texte sind gesellschaftskritisch und appellieren an wichtige Werte wie einander helfen, das eigene Ding durchziehen und dabei bescheiden bleiben. Sei mit dabei, wenn erstmals richtig heisser Rap den Openair-Samstag eröffnet
SA 14.00 Uhr

STÄMPF
Wir haben die Ehre: Mit Stämpf steht dieses Jahr ein hausgemachter Bündner Ur-Rocker bei uns auf der Bühne. Die Schweizer Musikszene war und ist von Stämpf mitgeprägt worden. Sein ganzes Leben widmet der Churer bereits seiner Musik, zu der HR Gigers Aliens ihren Teil beigetragen haben. In verschiedensten Formationen spielte der Mann mit den vielen Fähigkeiten bereits auf den Bühnen Europas und zur Jubiläumsausgabe des Openairs Safiental ist er mit seiner aktuellen Band dabei – wir freuen uns!
SA 19.15 Uhr

OPEN SEASON
Open Season und Openair-Safiental, passt das? Und wie! Die besondere Gemeinsamkeit: Beide wurden im Jahr 2000 gegründet, so feiern wir dieses Jahr zusammen unser nachzuholendes 20-Jahr-Jubiläum. Open Season zelebrieren mit “Rocksteady” den Soundtrack ihres Lebens. Das Studioalbum mit gleichem Titel erscheint 20 Jahre nach Bandgründung. Open Season setzt ihren Fokus auf organische, tanzbare, warme Rhythmen, live Bläser und ungekünstelten Gesang. Die Band ist gekommen, um Ska, Rocksteady und Reggae in die Zukunft zu tragen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu feiern!
SA 21.30 Uhr

SELBSTBEDIENUNG
Bitte bedient euch mit einer vollen Ladung Punkrock um Mitternacht! Selbstbedienung–die Band hat auch schon 14 Jahre auf dem Buckel und singt heute nicht mehr nur von durchzechten, wilden Nächten. Mittlerweile sind ihre Songtexte kritischer geworden, sie wenden sich gegen Krieg und Fremdenfeindlichkeit und fordern zu mehr Mut und Durchhaltewillen auf. Und das werden wir: Mit Selbstbedienung halten wir die ganze Nacht durch!
SA 23.45 Uhr

LUTOPIA ORCHESTRA
Den Abschluss unseres diesjährigen Lineups macht das Lutopia Orchestra aus Deutschland. Ganz un-orchesterhaft stehen sie zu zweit auf der Bühne, doch Toni und Antonia sind musikalische Multitalente und wechseln schneller Stil und Instrument, als wir Studahüschiwald sagen können. Mit Heavyfunk Blues, Rock und Polka sowie jeglichen Tasten-, Blech- und Saiteninstrumenten bringen die beiden uns nochmals richtig zum tanzen
SO 11.45 Uhr
ÜBER UNS
NICHT AM ARSCH DER WELT SONDERN AM BUSEN DER NATUR. DAS OPENAIR SAFIENTAL IST EINZIGARTIG. MITTEN IN DEN BÜNDNER BERGEN UMGEBEN VON WALD UND WILDBÄCHEN. EIN ERLEBNIS FERNAB VON ZÄUNEN UND MENSCHENSCHLANGEN.
Geschichte
Im Jahre 2000 organisierte der Jugendverein Tenna das erste Openair Safiental. Damals waren die finanziellen Mittel und die Ressourcen an Helfern noch sehr bescheiden. Trotzdem ist bereits die erste Austragung als Erfolg zu werten. 200 Besucher tummelten sich auf dem idyllischen Festplatz im Studahüschiwald.
2001 war das Gründungsjahr des Vereins Openair Safiental. Ziel der Gründungsmitglieder war es, eine Grundlage für eine sichere Weiterführung des Anlasses zu schaffen. Seither organisiert der Verein alljährlich das kleine aber feine Openair. Viele Bands haben in dieser Zeit auf unserer Bühne gestanden. Ob sie bekannt waren oder nicht, gerockt haben sie alle.
Der Anlass ist mittlerweile, nicht nur im Bündner Openairkalender, ein Fixpunkt. Wir verstehen uns als naturverbundenes und familienfreundliches Openair. Heute noch werden die meisten Infrastrukturbauten selber aus Holz angefertigt. Die Lebensmittel stammten meist aus der Region, Absperrgitter sucht man vergebens.
Verein
Hast du Lust an unserem Openair mitzuhelfen? Wir sind immer auf der Suche nach aktiven Mitgliedern. Der Verein besteht hauptsächlich aus der Jugend der Gemeinde Safiental. So sind wir auch der Jugendverein der Region. Aber auch ausserhalb unserer Gemeinde haben wir einige Mitglieder und in der Jugendklasse sind auch nicht mehr alle. Uns verbindend aber die Freude etwas auf die Beine zu stellen und natürlich die Freude an unserem Openair. Doch du musst nicht nur krampfen, dir wird auch etwas geboten. Melde dich einfach. Es würde uns freuen.
Partner
OHNE SPONSOREN UND PARTNER WÄRE EIN ANLASS WIE DAS OPENAIR SAFIENTAL NICHT MÖGLICH. WIR BEDANKEN UNS HERZLICH FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG. IN WELCHER FORM SIE AUCH IMMER STATTFINDET.
Hauptsponsor

Partner
Sponsoren
Calanda
Naturpark Beverin
Migros Kulturförderung Graubünden
Alles Massiv Schreinerei
Graubündner Kantonalbank
Gredig + Co. Schreinerei
KWZ Sektion Safien
Hunger Bauplanung
Cafe Mäntig
Nühus Bed & Breakfast & Mehr
Meinrad Buchli GmbH
Willi Haustechnik AG
Gönner
Gemeinde Safiental
Zinsli Eisenwaren Ilanz
Revierforstamt Safien
Metzgerei Safiental
Kieswerk Safien AG
Garage Hunger
Gredig Transporte
Familie Gredig, Rüti
Wieland Finschi, Gün
Offizieller Ausrüster
INFOS
Ansonsten findet ihr hier den Weg zum Openair Safiental